Eine spannende Reise ins Weltall in der Kölner X-Post

Am Freitag, den 28. März 2025 fuhr die Klasse 5a zum „Tag der Raumfahrt“ nach Köln. Die Schüler haben dort nicht nur die Einblicke in die Erkundung unserer Planeten im Sonnensystem, über die Erdbeobachtung, Raumfahrtsysteme, die Raumfahrtmedizin bis hin zu Kommunikation und Navigation und weiteren Anwendungen aus dem All für die Erde bekommen sondern auch eine Vielzahl von Erlebnisräumen besuchen dürften.
Wir haben ein kleines Gerät getestet, das auf den Muskel eines Menschen gelegt, die Sauerstoffsättigung im Blut und damit den Erschöpfungsgrad des Muskels messen kann. Eingesetzt wird dies beim Monitoring der Astronauten im All. Damit kann zielgerichtet und individuell das Fitness- und Krafttraining im All konzipiert werden. Denn in der Schwerelosigkeit des Weltraums werden schnell Muskeln abgebaut, was mit gezielten Trainingseinheiten verhindert werden soll. Möglich war es auch mit VR-Brillen durch die Weltraumstation ISS zu fliegen. Das gemeinsame Fotoshooting vor Kölner Dom war der krönende Abschluss des Tages.
Titelbild: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR)