Lesen Sie hier den Artikel der Westdeutschen Zeitung über unseren Bernhard-Letterhaus-Tag am 19.11.2020.
Lesen Sie hier über den Gedenktag unseres Namensgebers –
Bernhard Letterhaus
Liebe Eltern, ungewöhnliche Zeiten bedeuten auch ungewöhnliche Umstände und Maßnahmen. Seit den Herbstferien unterrichten wir wieder im Präsenzunterricht, allerdings mit der verordneten Maskenpflicht sowie der Auflage regelmäßig zu lüften. Alle anderen Hygienemaßnahmen bleiben wie gehabt. Wir haben die Hoffnung, dass es beim Präsenzunterricht bleibt, wissen aber natürlich nicht, wie sich die Corona-Lage entwickelt. Dennoch gibt…
Weiterlesen
Lesen Sie hier, wie es nach den Herbstferien weitergeht.
Am 05.10.2020 haben wir einen Ausflug nach Düsseldorf gemacht. Als erstes gingen wir ins „Aquazoo Löbbecke Museum“. Dort haben wir etwas über tarnen, warnen und täuschen in der Tierwelt gelernt. Zunächst haben wir besprochen, welche Tiere sich tarnen oder andere warnen können. Danach bekamen wir eine Aufgabe zum lösen. Wir mussten in verschiedenen Aquarien des…
Weiterlesen
Am Dienstag, den 15.09.20 machte die Klasse 7a mit Herrn Tsytrinel und Frau Kasprzyk den Klassenausflug zum Bauernhof Gut Siebeneick. Nach der Begrüßung dürften die Schüler das Gelände des Bauernhofs anschauen und die zutraulichen Tiere nicht nur beobachten sondern auch streicheln und füttern. Entlang eines Rundwegs bekamen die Schüler allerhand Wissenswertes rund um die Landwirtschaft…
Weiterlesen
Stencil (englisch) bedeutet Schablone. Man fertigt eine Sprüh- oder Graffiti –Schablone an, mit der Motive auf relativ einfache Weise vervielfältigt werden können. Der Begriff stencil beschreibt auch das fertig gesprühte Motiv. Dieses wird der Street- oder Urbanart zugeordnet. Das war wirklich eine tolle Aktion am Anfang des Schuljahres. Drei Wochen lang (drei Doppelstunden) haben die…
Weiterlesen
Am 09. September 2020 besuchte der Oberbürgermeister Andreas Mucke im Unterricht die Klasse 10B unserer Schule. Dadurch gab er den Schülern die Möglichkeit, einen Einblick in das Leben und die Tätigkeit eines Oberbürgermeisters zu bekommen. Mit den abschließenden Erinnerungsfotos wird dieser Tag den Schülerinnen und Schülern an der Bernhard-Letterhaus-Schule noch lange in Erinnerung bleiben.
Der Krisenstab der Stadt empfiehlt den Wuppertaler Schulen dringend, auch im Unterricht weiterhin Masken tragen zu lassen. Der Krisenstab folgt hier der Bewertung des Gesundheitsamtes, dass das Tragen einer Maske eindeutig als sinnvolles Mittel zur Minderung eines Infektionsrisikos bewertet. Auf den Fluren, in Gemeinschaftsräumen und auf den Schulhöfen bleibt das Tragen einer Alltagsmaske ohnehin auch…
Weiterlesen
Liebe Eltern der Bernhard-Letterhaus-Schule,
bitte nehmen Sie den aktuelle Elternbrief der Stadt Wuppertal zur Kenntnis. Sie können den Elternbrief ebenfalls als PDF-Datei herunterladen.
Die Bernhard-Letterhaus-Schule wünscht einen guten Start ins neue Schuljahr!